|
|
|
|
|
 |
|
 |
Die Jugend im Rausch
Immer häufiger kann man beobachten, wie sich Jugendliche am Wochenende bekrachen. Und nicht nur dann, sondern auch unter der Woche bleibt der Spaß nicht aus.
Dabei wird das Einstiegsalter der Konsumenten immer niedriger Einer von der Redaktion selbst durchgeführten Studie zufolge liegt das Durchschnittsalter ,in dem Kinder das erste mal in Berührung mit Alkohol kommen, bei 13,1 Jahren.
Dies ist bedenklich, erinnern wir uns doch an unsere eigenen ersten Versuche, der Wirklichkeit zu entkommen. Nicht selten endete dies mit vollgekotzten Toiletten, wenn man es dann überhaupt so weit schaffte.
Doch ist dies denn wirklich ein Grund für die Eltern, sich Sorgen zu machen?
Von 276 Jugendlichen im Alter von 11 - 14 ,die regelmäßig Alkohol konsumieren (im Schnitt 3 0,33l Biere und 2 Schnäpse pro Tag) antworteten 99,99% auf die Frage, ob sie sich über ihren Alkoholkonsum und die daraus resultierenden gesundheitlichen Schäden Gedanken machen, mit "ja kla, das is ja das tolle dabei. die leber wird durchlöchert und dadurch hat das fett mehr platz und hängt nich so raus. da wird man voll viel dünner von und ausserdem is das voll cool und so altha ".Die anderen 0,001 % antworteten überhaupt nicht, da sie dazu nicht mehr in der Lage waren.
Ob die Theorie der jungen Alkoholiker richtig ist, wird zur Zeit in einem Selbstexperiment von der Redaktion getestet.
Hierzu rufen wir Sie zur Mithilfe auf. Wenn Sie oder Ihre Kinder (denn wir brauchen Vertreter jeder Altersgruppe) sich für Geld vollaufen lassen wollen , dann melden Sie sich bei uns: 0900 123 123 123 oder schreiben Sie ins Gästebuch oder eine Email oder einen Brief,aber die Adresse bekommen Sie nicht. Sie können es auch mit Rauchzeichen versuchen,allerdings werden wir diese auf Grund des Rauches in der Redaktion nicht erkennen.
(AGBs sind unter "ASBs" nachzulesen.
Eine Bestätigung der Leber-durchlöcherungs-Theorie würde verheerende Folgen für die Medizin und den Schönheitsmarkt bedeuten. Fettabsauger und Personal Trainer könnten nicht mehr mithalten und müssten auf Alkoholverkäufer oder Schnapsbrenner umsteigen.
Vorallem in den USA, wo bekanntlicher Weise 89% der Bevölkerung starkes Übergewicht und die restlichen 23 % magersüchtig sind, könnte das Leber-Zerstörungs-Programm einen neuen Zweig in der Medizin bedeuten.
Wie es um die Theorie mit der Leben steht, erfahren Sie nach Beendigung des Selbstexperiments in ca 2 Monaten .
Bis dahin werden wir Sie aber auf dem Laufenden halten und ,wenn wir Zeit haben Berichte und Bilder von dem Versuch veröffentlichen.
Bis dahin PROST
Red. Anno |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Alle hier gezeigte Berichte und Angaben sind der Narrenfreiheit und, oder der freihen Meinungsäußerung unterlegen. Sollte sich jemand beleidigt oder angegriffen fühlen, soll er sich bitte beschweren, und keinen weiteren Beitrag mehr lesen.
|
|
|